SlotForum banner

FLEISCHMANN 1/32 LOTUS

12K views 30 replies 17 participants last post by  TSRF  
#1 ·
Ich sehe gerade eines auf Bay of E für ca. 40 $. Es sieht sehr komplett aus und nur etwas Abnutzung am Überrollbügel.

Laufen sie einigermaßen gut? Ich suche einen 1/32 30 und habe noch keinen vernünftigen Strombecker gefunden.
 
#27 ·
Ich habe den Porsche 906 und den Alfa. Beide sind großartige kleine Läufer. Das zusätzliche Gewicht scheint für ein ziemlich sicheres Handling zu sorgen. Ich würde gerne einen Satz Ersatz-Hinterräder für meinen Alfa bekommen. Eine der Felgen ist an den Rändern gerissen. Kennt jemand eine Quelle für Ersatzteile? Hat auch schon jemand versucht, die recht dicke Führung ganz auszutauschen? Ich dachte vielleicht an eine Ninco- oder TSRF-Einheit als Ersatz.

Ich habe vor langer Zeit die Scaley-Reparatur am Alfa durchgeführt, und er läuft ziemlich gut. Ich werde dasselbe am Porsche und einem Lotus tun, wenn ich einen finde.

Grüße,

Paul
 
#28 · (Edited by Moderator)
Gestern nahm ich an meinem allerersten Rennmeeting teil, dem ersten Oldtimer-Slotcar-Treffen in Nokwood, Nokia, Finnland. Ich nahm an einem Lauf mit meiner Auto Hobbies Cobra Daytona, einer Revell Corvette Stingray (beide mit Russkit 22/Revell SP510X betrieben) und zwei Fleischmann Lotus 40's teil. Ich muss zugeben, dass ich zu Beginn zuversichtlich war, schließlich hat die Strecke eine 9 Meter lange Gerade. Nun, die Fleischmänner dominierten total. Andere Fleischmann-Modelle schnitten auch in einigen anderen Läufen gut ab. Natürlich lag es bei mir hauptsächlich an mangelndem Können, aber der Corvette-Fahrer war kein Anfänger. Um einen anderen Fahrer zu zitieren und frei zu übersetzen: "Fleischmann - Glückseligkeit des Slotcar-Rennsports ohne Eile"