Hi Frank,
ich nehme an, es wird wieder 12er, 27er, 7er und OMO (One Motor Open) gefahren.
7er und OMO sind identisch, nur daß bei 7er mehrere Motoren verwendet werden dürfen, bei Omo nur einer (Ich bin beim Warmup im März mit einem 27er mitgefahren und habe einen Heidenspaß gehabt, ist ja "Open").
Die 12er ist die langsamste Klasse mit im Rennen Rundenzeiten von 2,8 bis 3 Sekunden, die 27er sind mit ca. 2,3-2,5 etwas schneller (Peter, bitte korrigieren, falls es durch den schnelleren Top noch schneller geworden ist
).
Die 12er sind auf den ersten Blick günstiger, aber Du brauchst meiner sehr geringen Erfahrung nach bei den 27ern weniger Motoren, die halten anscheindend mehr aus bevor sie müde werden. Du kannst in beiden Klassen prima einsteigen, mir persönlich gefallen die 27er inzwischen viel besser.
Ich habe im Dezember 2006 mit den Wingcars angefangen und war von der Hilfsbereitschaft bei den Rennen von allen, die dabei sind, egal ob Weltmeister oder nicht, ob Schwede oder Finne oder Tscheche oder Deutscher oder Ami oder Brasilianer oder oder oder.... vollkommen geplättet, die Jungs haben mir viele Berührungsängste genommen (davor bin ich höchstens auf relativ niedrigem Niveau SLP gefahren, ab und zu mal ein Flexi mit 16D).
Ich würde an Deiner Stelle einfach zu dem Warmup im September oder nach Pilsen mit Heiko und Rainer mitfahren, da bekommst Du ohne Stress einen schönen Eindruck - und lernst einen ganzen Haufen netter Leute kennen.
Viele Grüße,
Kehlo
bitte korrigiert mich, falls ich bei den 27er Motoren Stuß geschrieben habe...