hab auch eine.... aus der knowledgebas des anderen Forums.
Geschrieben von bernd_h am 06. Dezember 2003 01:46:39:
es war einmal zur weihnachtszeit ...
(oder wie ein knirps auf recht ungewöhnliche weise zu seiner ersten rennbahn
kam
... als ein kleiner, etwas schüchterner junge in den frühen 60ern (genauer lässt sich das heut´ wirklich nich mehr
nachvollziehen
aus einem kleinen nest in der nähe von aachen, sein schlüsselerlebnis hatte (was slotracing betrifft)
diesen etwa 10-12 jährige, ebenso schlaksigen wie etwas introvertierten und (noch) sehr unschuldigen

knirps zog es in der vorweihnachtszeit in die spielwarenabteilungen der bekannten "großstädtischen" aachener kaufhäuser, um ausschau zu halten nach diversen tipps für den weihnachtswunschzettel. nachdem er in den verschiedenen grossen spielzeugläden und kaufhäusern der "stadt" zum x-ten mal die neusten errungenschaften der firmen märklin und faller aus dem bereich modelleisenbahnen (und zubehör) begutachtet hatte, betrat er - fast schon mit gelangweilter miene - das gerade neu eröffnete kaufhaus "horten" ...
spielwarenabteilung: 2. stock (oder wars gar der dritte?) ... die (damals) nicht gerade übliche rolltreppe erleichterte den entschluss, auch hier nochmal dasselbe über sich ergehen zu lassen, was man schon x-mal zuvor erlebt hatte ... also knirps "schwebt" in nicht grade gewohnter manier (per rolltreppe) in besagtren 2. (oder 3.) stock und punktlandet vor ... einer (würd man heute sagen) sensationellen - weltneuheit! - mega - sensation: einer 6 (oder 8?) spurigen scalectrix-demo-bahn !
einer bahn, die - so perfekt dahingegossen sich präsentiert - knirps mehr als den atem nimmt ! ... die knirps geradezu angewurzelt stehen lässt und in ihm jenes "schmetterlinge im bauch" feeling hervorruft, das (jahre) später erst von gewissen (zum teil sommersprossigen) girls beim ihm hervorgerufen werden soll ...
wie in trance, wie in einem surrealen traum nähert sich knirps diesem ... wahnsinn, dieser wahnsinns-strecke, die sich da (bedingt durch knirps damalige größe) fast etwas unüberschaubar offenbarte ... fasziniert nicht allein vom (fast erotischen) streckenverlauf (der - o.k. im nachhinein müssen wohl derartigen "schlüsselobjekte" größer wirken - sicher weit über 50 m länge gehabt haben muss - mindestens!), sondern auch von den "streckenrandobjekten" dieser bahn, die hinter jeder unübersichtlichen ecke wechselten, neue faszinierende diorahmen bildend, boxengassen .... tribünen ... zuschauer ... reporter .... rennlandschaften immer neuen inhalts quasi, die einem (knirps aus der provinz) den atem nehmen müssen und zwingen, den (weiten) weg rundum die bahn zu nehmen, immer wieder und wieder, um all diese eindrücke in sich aufzusaugen ...
eindrücke, die zuviel sind für nur einen besuchstag ... und so wird das besagte kaufhaus halt ab da täglich besucht - nach der schulzeit (knirps besucht nämlich ein gymnasium in besagter "großstadt") und - z.t. auch während dieser (wenn ich mich recht erinnere, begann knirpsens schwänzerkarriere zu diesem zeitpunkt)
so oft jedenfalls, dass diese erkundungsstreifzüge knirps fast schon selber peinlich werden ... dass er (um nicht so aufzufallen) zwischendurch mal kurz in die bücherabteilung wechselt ... oder in irgendeine (unverfänglichere) andere, wie die süßwaren- oder damen miederwarenabteilung

... um (nur kurze zeit später) wieder am besagten ort seiner gier aufzutauchen, immer wieder diesselben, schon x-mal gemachten runden zu drehen ... um jene rennstrecke, die all jenes (und noch viel mehr) darstellt, dass er sich unter dem begriff "rennsport" damals vorstellte und bis dahin nur von den erzählungen seines vaters kannte, der einmal - vor dem grossen unheilvollen krieg - ein recht guter motorradrennfahrer gewesen war (oder zumindest jenes behauptete) ... und damit wohl jenen (unheilvollen) bazillus in seinen filius eingepflanzt hatte. (anmerkung: schon der tod von graf berghe von trips in monza wurde während einer livereportage (im radio) gemeinsam betrauert)
sogar vaters äusserung "rennsport riecht" findet hier ihre bestätigung ... nicht etwa rizinus aber ein sehr spezieller geruch geht von dieser scalectrix bahn aus ... ein sehr eigenes gemisch aus kunststoff ... gummi .... und strom ... das einen (und gerade knirps) geradezu verfolgt, süchtig macht ... zu täglicher wiederkehr mehr als animiert ...
täglich neue details begutachtend, erst in respektabstand ... später, viel später dann eine erste berührung dieser bahn wagend (natürlich heimlich, unbemerkt) ... und all dies in sich aufnehmend, mitnehmend, um tags und nachts davon zu träumen ...
vor allem von den cars, davon, diese cars sich um (eine solche bahn) bewegen zu lassen, so, wie man züge einer modelleisenbahn steuert, mit trafo also ... sie quasi und im grunde sich selbst überlassend aus der sicht des (relativ unbeteiligten) beobachters .... denn auf besagter "rennstrecke" bei horten kreist (an den meisten tagen und in recht gemäßigtem
tempo
ein einzelnes car (zu demonstrationszwecken). dass diese cars auch (und eigentlich gerade) per handregler gesteuert werden, ist knirps bis dahin verborgen geblieben
dieses carentgleiste (selten!) in unregelmäßigen abständen, wahrscheinlich dann, wenn es im hause horten zufällig einmal einen insgesamt unterdurchschnittlichen stromverbrauch gibt.. und in knirps´ stark zunehmendem hauptinteresse liegt bei stark zunehmender besuchsfrequenz nun, jenen entgleisungsort- und zeitpunkt vorauszusehen, um jenes vehicle einmal (und sei es für nur kurze zeit) anfassen zu können
nach eingehenden studien

ermittelt sich der ort einer wahrscheinlicher havarie als unterführung nach vorhergegangenem kreisel (einer besonders eindrucksvollen streckenpassage), was meistens zur folge hat, dass havariertes car in der sehr geschickt angelegten geländedrappierung besagter unterführung einfach verschwindet.. und (nicht nur zu knirpsens leidwesen) für den rest des tages dort liegenbleibt(es sei denn, ein mitarbeiter der spielwarenabteilung setzt es wieder auf ... was aber - knirpsens inzwischen umfangreicheren recherchen zufolge - eher die ausnahme ist)
so ist das ziel knirpsen´s zunehmender besuche jetzt nur noch, jenen zeitpunkt einmal abzupassen ... auch um herauszufinden, wie sich jenes car um den kurs bewegt (in der tat hat knirps den eindruck, dass das car "irgendwie selbständig" herausfindet, mit welcher gechwindigkeit es zu werke gehen muss, um solche havarien zu vermeiden
... und natürlich nach einer solchen (eher zufälligen) havarie (kommt halt mal vor, so technikgläubig war man ja damals
nicht
... ein solches wunderwerk auch einmal eingehend zu begutachten
um´s kurz zu machen, ein solcher zeitpunkt kommt natürlich(nach stunden), und knirps nutzt ihn mit alll seiner entschlossenheit ... krabbelt - inzwischen recht respektlos geworden - über die absprerrung und halb in die unterführungsdrappierung jener kreiselpassage hinein, um das havarierte car mit einiger mühe hervorzuklauben ... und eine äußerst wohlgeformte ford gt (?) karosse zu begutachten (allein das gefühl, so ein "ding" inder hand zu halten, ruft stärkstes herzklopfen hervor)... und das, was sich darunter befindet
... als sich die hände eines riesigen, ziemlich kraftigen herren um seine schultern legen und aus seinen träumen herausreissen... "komm mal mit, kleiner, ich bin der hausdetektiv", schallt es für alle (anderen besucher der spielwarenabteilung) deutlich vernehmbar (und umso peinlicher) in knirpsens ohr, der von einer (sehr angenehmen) ohnmacht in die nächste fällt...
knirps weiß nicht, wie ihm geschieht,weder istihm das wort "ladendiebstahl" zum damaligen zeitpunkt bekannt, noch bewußt, dass man ihn in dieser hinsicht je hätte verdächtigen können ... wie dem auch sei, es kommt zu ner "hochnotpeinlichen" leibesvisitation, die (natürlich!) nichts herausbringt ... aber knirps veranlaßt, niemals mehr in den kommenden vorweihnachtlichen wochen (und auch lange danach) nochmal das kaufhaus horten und einen speziellen ort in dessen spielwarenabteilung zu besuchen ... wohl aber sich bei seinem vater massiv auszuweinen ... wegen der entstandenen schmach, des diebstahls verdächtigt zu werden (besagter hausdetektiv war zudem während seinen "untersuchungen" recht unverschämt geworden, wie knirps damals (und auch später noch) empfand)
der effekt ist, dass das thema "scalectrix-modellrennbahn" ab dem moment für knirps irgendwie "durch" ist, gegessen und vergessen .... entmythifiziert quasi ... bis zum weihnachtsabend ...als plötzlich .... und (ich schwöre!) völlig unerwartet ... eine ... einfach unglaubliche (vierspurige!) bahn aus gleichem hause unterm christbaum liegt.. mit vier wunderschönen cars (vanwall, lotus und zwei f2 junior cars mit beweglicher vorderachse) und jede menge zubehör, wie boxen, männlein usw.
ein geschenk, dass quasi den finanziellen rahmen des damaligen christkindes bei weitem gesprengt haben muß ... (um so größer die verwunderung ... nicht desto trotz wird das geschenk natürlich gerne
angenommen
erst (sehr viele) jahre später erfährt(nicht-mehr-)knirps dann von jener bemerkenswerten wiedergutmachungsaktion des kaufhauses horten für das "unverschämte" verhalten ihres hausdetektives, einen unbescholtenen knirps derart zu verdächtigen ... und zu behandeln (nach vorhergegangener massiver intervention von knirpsens dad)
gruss & grip (grad in der vorweihnachtszeit)
bernd huvendiek