SlotForum banner

Geroutete HO mit Kupferband

4 reading
14K views 86 replies 13 participants last post by  cozwurth  
#1 ·
Ich habe gerade eine 1/32-Fräsbahn fertiggestellt und sehe, dass ich HO-Autos darauf fahren kann, wenn ich Litzen installiere.
Image
Image
Image


Der Plan ist, eine gefräste 2-Spur-HO-Bahn zu erstellen, die speziell für HO-Führungsstifte, -Schuhe und -Abstände der Autos ausgelegt ist. Aber mit Kupferband anstelle von typischen Stromschienen.

Alle HO-Autos werden Litzen haben. Sie sind in 5 Minuten installiert und halten viele Jahre ohne Verschleißerscheinungen.

Ich kann Magnetfarbe verwenden oder mit Eisenfeilspänen darin malen, um die Traktionsmagnete zu unterstützen. Oder... ich kann normale Farbe verwenden und die Autos ohne magnetische Hilfe auf der Strecke rutschen und gleiten lassen. Ich bevorzuge eher Letzteres.

Das Netzteil wird 10 Ampere haben und vollständig variabel von 0 bis 30 Volt sein.

Kann jemand irgendwelche Fallstricke bei diesem Plan erkennen? Kommentare sind herzlich willkommen. Bitte, und vielen Dank.

Prost,
Ken
 
#2 ·
Nichts falsch an Ihrem Plan. Aber ein paar Anmerkungen...

Erstens, Sie können schmaleres Kupferband verwenden - 1/8 Zoll (3 mm) funktioniert gut und bietet mehr Spur und weniger Band für Ihre Reifen.

Zweitens, auf dem Foto scheint der Schlitz 1/8 Zoll (3 mm) breit zu sein. Das ist eine gute Wahl. So können Sie jedes Slotcar im Maßstab auf Ihrer Strecke fahren. Sie müssen nichts an Ihren HO-Autos tun, um in der breiteren Spur zu fahren. Sie funktionieren gut.

Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre HO-Autos mit Gleitführungen auszustatten. Tatsächliche Führungsschuhe anstelle von Stift- und Pickups.

Wenn Sie Ihre Spurbreite auf 1-3/4 Zoll (45 mm) einstellen, können Sie sowohl 1/43er-Autos als auch HO-Autos fahren. Und Sie können 1/32er-Autos auf jeder zweiten Spur fahren.

Kupferband hat sich als zuverlässig und langlebig erwiesen. Und billig und einfach zu ersetzen, falls dies jemals erforderlich ist.

Sie benötigen ein Werkzeug zum Anbringen des Klebebands, aber Sie können sich Ihr eigenes herstellen oder eines kaufen. Sie müssen auch lernen, wie man das Klebeband ohne Falten und Risse verlegt. Erwarten Sie, dass Sie ein oder zwei Rollen Klebeband verschwenden, während Sie diese Fähigkeit erlernen.

Oh, und das ist ein weiterer Grund, warum schmaleres Klebeband besser ist. Wenn das Klebeband zu breit ist, ist es unmöglich, es um eine enge Ecke flach zu verlegen. Wie stark Sie das Klebeband biegen können, variiert mit der dritten Potenz der Breite. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie die Breite des Klebebands verdoppeln, das ACHTFACHE des Radius benötigen, um es ohne Falten flach zu verlegen!

Mit 1/8 Zoll breitem Klebeband können Sie es flach um einen Radius von 4 Zoll (10 cm) verlegen.

Ich habe meine erste gefräste HO-Strecke mit Kupferband in den 1960er Jahren gebaut. Ich habe anstelle von Geflecht Drahtlitzen aus dem Lampenkabel an den Pickups meiner Autos verwendet. Diese Strecke war Gegenstand eines zweiteiligen Artikels in der Zeitschrift Car Model aus dieser Zeit. Ich baute in den 1990er Jahren eine weitere Strecke mit Kupferband.

Nach etwa einem Jahrzehnt ersetzte ich das Kupferband durch Geflecht, nicht weil etwas mit dem Kupferband nicht stimmte, sondern weil Geflecht mit einer leichten 'Freilegung' mit jedem Aufnahmesystem funktionieren kann.

Wenn Sie mehr über HO und Geflecht erfahren möchten, melden Sie sich bei mir.

Ed Bianchi
 
#3 · (Edited)
Kupferband umgeht keine scharfen Ecken, es mag es überhaupt nicht, um Ecken herumzugehen. Es hilft, dünneres, schmaleres Band zu verwenden. Wenn Sie leistungsstärkere Autos fahren, gäbe es einen Spannungsabfall, wenn die Autos zu weit von der Stromversorgung entfernt wären. Ich bin auf einer Reihe von Ed Bianchis (HO Race Pro) Rennstrecken gefahren, diese sind geroutet und verwenden verzinntes Kupfergeflecht. Die Rennstrecken haben 1/8 Zoll breite Schlitze, so dass 1/43 und 1/32 Maßstabsautos darauf gefahren werden können. Ed hat ein paar Rennstrecken mit Magnabraid gebaut, aber das wird nicht mehr hergestellt. Wenn Sie die Rennstrecke mit etwas bemalen, das Eisenfeilspäne enthält, erhalten Ihre Autos nur einen kleinen Teil der magnetischen Abtriebskraft, die sie auf einer Rennstrecke mit Schienen hätten. Ich bin noch nie auf einer HO-Rennstrecke mit Kupferband gefahren, Autos mit Kupfergeflecht über den Schleifern wären der richtige Weg. Möglicherweise haben Sie ein Problem mit T-Jet SS- oder Fray-Autos, die tiefer sitzen als die serienmäßigen T-Jets. Mit Kupfergeflecht auf den Abnehmern berühren die Vorderräder möglicherweise nicht die Rennstrecke. Möglicherweise müssten Sie Schuhe ohne Stufe verwenden. Ich würde zweimal überlegen, breitere Schlitze zu haben, das kann Probleme mit HO-Autos verursachen. Wenn wir auf einem von Eds überhöhten Oval fahren, können die Autos von Seite zu Seite wackeln, was zu Entgleisungen auf den Geraden führt. Um dieses Problem zu vermeiden, legen manche Leute Schläuche über die Führungsstifte des Autos, um deren Durchmesser zu erhöhen. Die meisten Leute kleben ihre Führungsstifte auf, und die fetten Stifte müssten durch Standardstifte ersetzt werden, wenn wir auf einer herkömmlichen Rennstrecke fahren. Das Wechseln von eingeklebten Führungsstiften macht zusätzliche Arbeit. Um auf das Kupferbandproblem zurückzukommen, haben wir festgestellt, dass die Autos mit serienmäßigen Abnehmern gut fahren, wenn Ihre Abnehmer richtig eingestellt sind. Wenn die Schuhe nicht flach laufen oder nicht genügend Federspannung vorhanden ist, verbrennen die Schuhe durch Lichtbögen und die Autos werden langsamer. Wenn Sie Geflecht verwenden, müssen Sie Aussparungen in die Rennstrecke einfräsen, aber das Geflecht umgeht scharfe Ecken ohne Probleme. Normalerweise verwenden die Leute Kontaktkleber, um Geflecht zu befestigen, aber Ed hat eine bessere Methode mit Holzleim entwickelt. Hier ist ein Video:
 
#4 ·
Hallo Ken, Ende der 60er Jahre hatte ich einen Teilzeitjob bei Rigby's Hobbies/Raceway in Toronto,...und der Besitzer baute eine 3-spurige HO-Bahn mit Klebeband,...wir benutzten abisolierten Draht als "Geflecht" an den Abnehmern..........die Autos liefen super, und wir sind jahrelang auf dieser Strecke Rennen gefahren.
 
#5 ·
Okay, das hat mich zum Nachdenken angeregt.

Wenn ich einen kleinen runden Kunststoffdübel ausbohre, der in den 1/32-Schlitz passt. Ich kann ihn an die HO-Führungsstifte kleben, damit sie zentriert auf der 1/32-Schiene mit Litzen laufen können. Ich sollte in der Lage sein, HO, 1/43 und 1/32 alle auf derselben Schiene zu betreiben. Die Schiene ist bereits fertig.

Hier kommt das Problem dabei. Alle meine 1/32-Autos verwenden Urethanreifen. Alle meine HO-Autos haben Silikone. Jeder weiß, dass sie sich nicht mischen. Super Tires stellt nur 4 Größen von Urethanreifen für ein 440X2-Rad her. Ich habe eine Händlerschaft voller Autos, die von Silikon auf Urethan umgestellt werden müssen, und es sind keine Tyco 440X2-Räder. Die meisten sind Dash-Räder/Reifen, die zu T-Jet-Autos passen. Dash-Räder ähneln Vincents. Aber die Dash-Reifen sind recht klein.
Image


Vorschläge bitte?

Danke im Voraus!
Ken
 
#9 ·
Okay, das hat mich zum Nachdenken angeregt.

Wenn ich einen kleinen runden Kunststoffdübel ausbohre, der in den 1/32-Schlitz passt. Ich kann ihn auf die HO-Führungsstifte kleben, damit sie zentriert auf der 1/32-Schiene mit Litzen laufen können. Ich sollte in der Lage sein, HO, 1/43 und 1/32 alle auf derselben Schiene zu betreiben. Die Strecke ist bereits fertig.

Hier kommt das Problem dabei. Alle meine 1/32-Autos verwenden Urethanreifen. Alle meine HO-Autos haben Silikone. Jeder weiß, dass sie sich nicht mischen. Super Tires stellt nur 4 Größen von Urethanreifen für ein 440X2-Rad her. Ich habe eine Händlerwerkstatt voller Autos, die von Silikon auf Urethan umgestellt werden müssen, und es sind keine Tyco 440X2-Räder. Die meisten sind Dash-Räder/Reifen, die zu T-Jet-Autos passen. Dash-Räder ähneln Vincents. Aber die Dash-Reifen sind recht klein.
View attachment 333443

Vorschläge bitte?

Danke im Voraus!
Ken
Art bitten, welche zu formen? :unsure:
 
#6 ·
440er-Vorderreifen passen, glaube ich, auf die Hinterräder des T-Dash. Sie könnten die 440er-Reifen auf dem anderen Fahrgestell ausprobieren. Wenn der resultierende Außendurchmesser funktioniert und die Reifen nicht herausrutschen, haben Sie eine mögliche Lösung. Sie müssen die Reifen schneiden, da die von Tyco breiter sind.

Oder vielleicht könnten Sie die größeren Autos auf Silikon umstellen?
 
#7 ·
Hallo Glock,

Vielen Dank für den Vorschlag. Meinst du originale Tyco-Gummireifen vorne? Wer stellt Urethan-Vorderreifen für 440er her?

Ich kann meine 1/32-Reifen aufgrund der Clubregeln nicht wechseln. Ich muss Urethan verwenden, sonst kann ich nicht fahren. Das zwingt mich.

Ich habe meinen 1/32 Hudy-Reifenformer modifiziert, um HO-Reifen zu bearbeiten. Ich könnte immer an den größeren Reifen herumschnitzen. Urethan fliegt buchstäblich vom Former und erreicht sehr schnell die richtige Größe. Es ist nur viel Arbeit, um viele Autos zu machen.
 
#11 · (Edited)
Hallo Glock,

Danke für den Vorschlag. Meinst du originale Tyco-Gummireifen vorne? Wer stellt Urethan-Vorderreifen für 440er her?

Ich kann meine 1/32-Reifen aufgrund der Clubregeln nicht wechseln. Ich muss Urethan verwenden, sonst kann ich nicht fahren. Das zwingt mich.

Ich habe meinen 1/32 Hudy-Reifenformer modifiziert, um HO-Reifen zu bearbeiten. Ich könnte immer an den größeren Reifen herumschnitzen. Urethan fliegt buchstäblich vom Former ab und erreicht sehr schnell die richtige Größe. Es ist nur viel Arbeit, um viele Autos zu machen.
Da ich noch nie Urethanreifen verwendet oder danach gesucht habe, wusste ich nicht, dass es keine Vorderreifen gibt. Da Vorder- und Hinterreifen in Silikon erhältlich sind, nahm ich an, dass sie auch in Urethan erhältlich wären.

Wie wäre es mit Jel Claws? Sie sind kein Urethan, aber auch kein Silikon und nehmen alle Ablagerungen auf der Fahrbahnoberfläche auf. Können diese auf derselben Strecke wie Urethane verwendet werden?
 
#8 ·
Ken, ich habe beide ausprobiert und hatte keine Probleme. Ich bin schließlich zu allen Silikonen gewechselt und habe die Strecke gereinigt, als ich den Wechsel vornahm. Es kam kaum etwas zum Vorschein.

Natürlich könnte es teuer werden, wenn meine Erfahrung nicht zu Ihrer Erfahrung wird.
 
#10 ·
Hallo Bob,

Wir fahren auf gerouteten Strecken ohne Magnete.

Unser Club hat Silikone schon früher auf den gerouteten Strecken zugelassen. Aber der Typ, der direkt danach mit Urethanen in diese Spur geht, ist völlig daneben mit einem sehr lockeren Auto. Silikone wurden schließlich verboten.

Ich bin sicher, dass sich die Physik mit Haftmagneten auf einer Kunststoffstrecke stark verändert.

Wenn ich HO-Silikonreifen auf meiner gerouteten Strecke fahren würde und dann meine 1/32-Urethan-Clubautos, würde ich sicher Rennen beim nächsten Club-Event verlieren. Ich könnte sogar Ärger bekommen, weil ich die Strecke eingefettet habe.

Pete. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es mir leisten kann, genug Reifen zu kaufen, um es für Art lohnenswert zu machen. Danke für den Vorschlag.
 
#12 ·
KÜSS es.

Das habe ich getan, als die Dinosaurier die Erde bevölkerten. Verwenden Sie dickeren Draht, ich habe schon lange vergessen, welche Größe. Ken. Nagen Sie mit Ihren Abisolierzangen ein Stück Isolierung ab. Lassen Sie genug übrig, damit Sie die Enden mit dem Zacto-Messer verschönern können.

Ich habe meine T-Jets in den 60er Jahren auf Carrera-Strecken gefahren. Sie suchen das glatte Zeug, das sich nicht verfängt und das einfache Durchziehen durch das Rohr ermöglicht. ;)

Vielleicht möchten Sie sich den AW-"Knete"-Führungsstiften mit weniger Magilla nähern. Ich habe Aurora-Führungsstifte verwendet.
 
#13 ·
Danke Glock und Bill,

Apropos Führungsstifte. Warum nicht auf Metallführungsstifte umrüsten? Sie würden fast ewig halten, wenn sie eine Kunststoff- oder UHMW/Delrin-Hülse hätten, um den Durchmesser für den 1/32-Schlitz zu erhöhen.

"Ich bin ein Teilzeit-/Hinterhof-Maschinist". Ich sollte in der Lage sein, dünnen UHMW-Stab zu beschaffen. Selbstschmierendes Material und sehr rutschig.

Sehr interessant. Ich kann jetzt meine Gehirnzellen kollidieren spüren. ;)
 
#14 ·
KRZ hat es nachgeschlagen, und wie Sie vielleicht wissen, sind die Supertires Urethanes .452, .456, .460 und .464. Ich denke, das wird für Sie in Ordnung sein.

Ich bin früher .456 auf dem schmalen Chassis gefahren. Sie können die .452 problemlos auf dem Pan-Chassis fahren.
 
#15 · (Edited)
Frank Yuroshoski grüßt die HO-Welt (FrankTheRacer). Er bearbeitet eine Bestellung über 40 Paar .464 Super Tires. Das bedeutet, dass ich 40 HO-Autos dieser Strecke widmen kann.

Ich habe den größten Durchmesser gewählt, weil ich einen 1/32 Hudy-Reifenformer modifiziert habe, um HO-Reifen zu bearbeiten. Ich kann sie auf alles zuschneiden, was ich brauche.

Ich habe 2 Dorne hergestellt. Einer für AW und der andere für AFX-Räder. Sie werden auf einer 3/32"-Achse arretiert, die in den Former eingebaut ist.
Image
Image
Image
Image


Ich weiß, dass es einen Reifenformer für HO-Reifen gibt. Aber es ist viel billiger, ein paar Dorne in einer Werkstatt herzustellen. Hudys sind nicht billig. Ich hatte bereits den 1/32-Former für die größeren Autos. Man arbeitet mit dem, was man hat.

Die Hauptsache ist, dass das Projekt vorankommt.
 
#17 ·
Hallo Glock,

Ich kann das wirklich nicht als profitables Geschäft sehen. Viele Rennfahrer bevorzugen Silikone, die schwer zu wuchten sind und oft nicht gewuchtet werden müssen.
 
#18 ·
Ken, weißt du, ob die Urethane innen und außen gleich sind (was den Grip angeht)?

(Ich nicht)

ps - Ich habe nicht gemerkt, dass du dich in dem Maße für Tyco-Autos interessierst, aber sie passen zu mir. Sie werden mit diesen .464ern als Guss eine Herausforderung sein!
 
#19 ·
Ken, weißt du, ob die Urethane innen und außen gleich sind (was den Grip betrifft)?

(Ich weiß es nicht)

ps--Ich wusste nicht, dass du dich in diesem Ausmaß für Tyco-Autos interessierst, aber sie passen zu mir. Sie werden mit diesen .464ern als Guss eine Herausforderung sein!
Ich stelle mir vor, dass die Innenseite eines Urethans die gleiche ist wie die Außenseite. Sie sind auf meinen 1/32 Autos.

Ich habe eine gemischte Tüte von Autos. Einige Reifen passen direkt auf ein Tyco-Auto. Viele Reifen werden zugeschnitten, um auf den Rest der verschiedenen Autos zu passen. Ich habe alle meine kleinen AW-Räder und -Reifen in eine staubige Schublade geworfen. Alles, was ich jetzt habe, passt auf ein Rad mit einem Durchmesser von 0,250". Der Reifendurchmesser wird zugeschnitten, um zum Auto zu passen, sei es ein AW oder AFX. Die 440x2-Reifen sind 0,280" breit. Ich muss auch die Breite zuschneiden, damit sie auf die Räder von AFX, Tomy Turbo und Dash passen.
 
#21 ·
All das langweilige Bohren und Ventileinschleifen und so, hast du dir jemals vorgestellt, winzige Gummireifen zu fräsen?
Überhaupt nicht. Aber ich erinnere mich, dass mein erstes Slotcar-Set ein 1/32 Strombecker war. Die Räder und Reifen waren sehr mangelhaft. Ich habe fast 50 Jahre gebraucht, um meinen Weg zu finden.
 
#24 ·
Ich habe noch nie eine Werbung gesehen, die wahrer für HO-Reifen ist. Ich verwende eine Cobra HO-Anker-Kommutator-Abrichtmaschine für diesen Zweck. Die meisten Autos, mit denen ich Rennen fahre und die Slip-On-Reifen verwenden, verwenden Silikone von Super Tires, diese sind rund und in der Regel in inkrementellen Größen erhältlich, sodass ich sie nicht abdrehen muss. Die Cobra hat einen Diamantschneider, der gut mit Gummi und weichen Silikonverbindungen wie Heister-Reifen funktioniert. Ich habe noch nie versucht, HO Super Tires zu kürzen.
 
#25 ·
Hoppla. Sagen Sie niemandem, dass ich den weltweit ersten offiziellen HO-Urethan-Reifenabrichter habe. Hergestellt von Hudy.

Im Moment haben alle meine HO-Autos Silikonreifen. Alle meine 1/32-Autos haben geklebte und getreue Urethanreifen. Ich kann es kaum erwarten, bis die HO-Urethanreifen eintreffen, damit ich die HO-Autos auf der 1/32-Strecke ausprobieren kann.

Hier ist ein Ratschlag von FrankTheRacer zum Fahren von Silikon- und Urethanreifen.

Es ist am besten, alle Autos im Rennen mit demselben Reifen zu fahren, entweder Silikon oder Urethan. Wenn Sie von einem zum anderen wechseln, reinigen Sie die Strecke, um Rückstände zu entfernen, die von den Silikon- oder Urethanreifen hinterlassen wurden. Auf diese Weise erzielen Sie die beste Leistung für beide Reifentypen.
 
#32 ·
Wie funktioniert die HO auf gerouteter Strecke? Ich bin neugierig darauf, etwas zu bauen, auf dem Autos jeder Größe fahren können.
Hallo Steve,

Ich entschuldige mich demütig für meine verspätete Antwort. Ich war 2 Wochen weg. Ich werde in Kürze einen vollständigen Bericht über meine Erfahrungen erstellen. Ich wusste nicht, dass sich noch jemand dafür interessiert. Bitte geben Sie mir ein paar Tage Zeit, um mich einzuleben.

Ich habe bereits Autos im Maßstab 1/25 auf meiner 1/32-Strecke gefahren, und sie sind etwas eng. Sie funktionieren jedoch gut mit einem Spurabstand von 3,5 Zoll und einer Schlitztiefe von 8,5 mm. Die HO-Autos funktionieren auch gut mit einigen Modifikationen. Ich habe mehrere 1/43-Autos, die ich noch nicht ausprobiert habe. Es ist alles in Arbeit.

Hier ist die 2-spurige geroutete Strecke in einem kleinen Keller (Grundfläche 11' x 5,5').

Image


Ken