SlotForum banner

Tamiya weiße Frage

16K views 31 replies 16 participants last post by  Trisha  
#1 ·
Ich habe mir die weißen Farben von Tamiya TS angesehen und festgestellt, dass ihr TS7 Racing White auf den Online-Farbkarten ein cremiges Off-White zu sein scheint. Weiß jemand, wie Off-White es über weißer Grundierung erscheint? Wurde es hergestellt, um dem elfenbeinfarbenen Chaparral 2F-Modell zu entsprechen? Ich baue einen weißen GT3 BMW M6 mit der blau-roten Turner LiquiMoly-Lackierung. Gibt es einen Vorteil, eine weiße Farbschicht zu verwenden, anstatt einfach die weiße Grundierung zu klarlackieren, bevor die Abziehbilder angebracht werden?
 
#2 ·
Hallo Michael

Tamiya Racing White ist in der Tat ein sehr gebrochenes Weiß, genau wie Sie es als "cremig" beschrieben haben. Perfekt für Oldtimer...aber meiner Meinung nach nicht gut für einen modernen BMW M6.
Der Grund, warum die Lackierungen von Rennwagen auf Ihrer Seite des Teiches immer heller zu leuchten scheinen, ist (abgesehen davon, dass das Gras auf der anderen Seite immer grüner ist), weil die Sonne bei den meisten Rennen heller scheint. Klare Himmel und helle Sonne würden also dazu führen, dass ein weißes Auto auf seinen oberen Flächen einen eher bläulichen Farbton hat, während die Seiten die Oberfläche reflektieren würden, auf der das Auto fährt.

Slotcars fahren jedoch kaum im Freien, fangen keine Sonne ein, werden aber meistens von Leuchtstoffröhren oder anderem künstlichen Licht beleuchtet. Diese alle neigen dazu, eine Farbverschiebung in die gelberen, wärmeren Töne zu verursachen.
Um dem entgegenzuwirken, neige ich dazu, einen Tropfen Hellblau zu meiner Airbrush hinzuzufügen, wenn ich die oberen Flächen eines weißen Slotcars sprühe.

Was den "Vorteil" der Verwendung von Weiß über weißer Grundierung angeht, so ist weiße Grundierung nicht so weiß und kann mit zunehmendem Alter der Farbe gelber werden.
Weiße Grundierung ist auch weicher als normales Weiß.
Der einzige Vorteil wäre, dass es Zeit spart...und ein bisschen Gewicht....was in manchen Fällen sehr entscheidende Vorteile sein kann😇

Mit freundlichen Grüßen
Tamar
 
#4 ·
Was den "Vorteil" der Verwendung von Weiß über weißer Grundierung angeht, nun, weiße Grundierung ist nicht so weiß und kann mit zunehmendem Alter der Farbe gelber werden.
Tamar
Wie lange dauert es, bis eine weiße Grundierung altert?
Ich frage dies, weil die weißesten Autos, die ich habe, diejenigen sind, die ich mit der Montana-Grundierung belassen habe und ohne eine zusätzliche Schicht weißer Farbe aufzutragen.


Wie lange dauert eine weiße Grundierung, um zu altern?
Ich frage dies, weil die weißesten Autos, die ich habe, diejenigen sind, die ich mit der Montana-Grundierung belassen habe und ohne eine zusätzliche Schicht weißer Farbe aufzutragen.

Frederic
 
#3 ·
Ich glaube nicht, dass Sie Racing White wollen. Beide verwenden als Basis die Tamiya-Weißgrundierung aus der Sprühdose. Die cremige Güte von Ts7 Racing White auf dem Fujimi Hakasuka sieht wunderbar aus, genauso wie die knackige Natur von Ts26 auf dem Beemax M6. Tauschen Sie die Farben aus, und beide würden 'falsch' aussehen.
 
#5 ·
TS7 wurde hergestellt, um dem elfenbein-/cremeweiß zu entsprechen, das Honda für seine F1-Autos der 60er Jahre verwendete. Es kommt auch dem Ford Ermine White, das für viele seiner Autos der frühen 60er Jahre verwendet wurde, sehr nahe. Wahrscheinlich benötigen Sie TS26 Pure White.
 
#6 ·
Was auch immer Sie wählen, das Tamiya-Reinweiß ist im Vergleich zum cremigen Off-White eine Qual, eine gute Deckkraft zu erzielen. Ich schüttelte die Dose, ich erhitzte die Dose... und trotzdem wollte die Farbe von der Karosserie rutschen.
 
#10 ·
Hier ist Tamiya Reinweiß vs. Racing White. Beide sind auf weißem Kunststoff, ohne Grundierung. Beide Autos sind auf dem Dach durch Rutschen zerkratzt. Die Corvette hat in den letzten Jahren ganz schön was abbekommen. Ich habe es sogar geschafft, etwas Schwarz von der Motorhaube abzukratzen. Das kann man bestimmt nicht wegpolieren.
 
#11 ·
Hier ist Tamiya reinweiß vs. Rennweiß. Beide sind auf weißem Kunststoff, ohne Grundierung. Beide Autos sind auf dem Dach durch Rutschen zerkratzt. Die Corvette hat in den letzten Jahren ganz schön was abbekommen. Ich habe es sogar geschafft, etwas Schwarz von der Motorhaube abzukratzen. Das kann man bestimmt nicht auspolieren.

View attachment 289288
Ein nützlicher fairer Vergleich, danke, Kumpel!👍🏼
 
#19 ·
Slotfabrik-Abziehbilder sind aufgrund der doppelten weißen Schicht (um sie undurchsichtiger zu machen) tendenziell etwas dicker als die von Patto. Im Allgemeinen können SlotF-Abziehbilder mit lauwarmem Wasser und einem winzigen Tropfen Reinigungsmittel oder mittelstarkem Abziehbild-Weichmacher (Microset) angebracht werden. Es ist also nicht erforderlich, TS26 vor dem Aufbringen der Abziehbilder mit einer dünnen Schicht Klarlack zu versiegeln.

Ich verwende immer Mr. Hobby Topcoat (nicht benzinbeständig, aber für Fenster/Klarsichtteile geeignet) oder Mr. Hobby Superclear (benzinbeständig, aber nicht für Fenster/Klarsichtteile geeignet), um die Abziehbilder zu schützen. In einigen Fällen, in denen Sie die Abziehbilder/Logos halbglänzend halten möchten, können Sie auf das Klarlackieren verzichten, da die Hafteigenschaften der Slotfabrik-Abziehbilder stark sind.

Mit freundlichen Grüßen
Tamar
 
#21 · (Edited)
Slotfabrik-Abziehbilder sind aufgrund der doppelten weißen Schicht (um sie undurchsichtiger zu machen) tendenziell etwas dicker als die von Patto.
Im Allgemeinen können SlotF-Abziehbilder mit lauwarmem Wasser und einem winzigen Tropfen Reinigungsmittel oder einem mittelstarken Abziehbild-Weichmacher (Microset) aufgetragen werden.
Es ist also nicht erforderlich, TS26 vor dem Aufbringen der Abziehbilder mit einer dünnen Schicht Klarlack zu versiegeln.

Ich verwende immer Mr. Hobby Topcoat (nicht benzinbeständig, aber für Fenster/Klarsichtteile geeignet) oder Mr. Hobby Superclear (benzinbeständig, aber nicht für Fenster/Klarsichtteile geeignet), um die Abziehbilder zu schützen.
In einigen Fällen, in denen Sie die Abziehbilder/Logos halbglänzend halten möchten, können Sie sie ohne Klarlack lassen, da die Hafteigenschaften der Slotfabrik-Abziehbilder stark sind.

Mit freundlichen Grüßen
Tamar
Schön zu sehen, dass ich nicht der Einzige bin, der Mr. Hobby Top Coat verwendet. Es ist nicht nur für Fenster/Klarsichtkunststoffe geeignet, sondern auch einer der wenigen Klarlacke, die Pattos-Abziehbilder nicht in ein geschmolzenes Durcheinander verwandeln. Pattos ist normalerweise meine Anlaufstelle, ich verwende normalerweise Microsol (das blaue) auf der Farbe, bevor ich das Abziehbild auftrage, und drücke dann die Flüssigkeit und die Luft leicht mit einem Wattestäbchen heraus. Wenn es sich um ein konturiertes Karosserieteil handelt, trage ich mehr Microsol auf, bis es flach gezogen wird. Ich habe noch keinen Klarlack auf vielen meiner fertigen Autos verwendet, normalerweise geht mir der Klarlack aus und ich vergesse, zu ihnen zurückzukehren. Ich verwende niemals das rote Microsol auf Pattos, das lässt die Abziehbilder so schnell schmelzen wie Tamiya Clear.

Habe noch keine SlotFabrik-Abziehbilder ausprobiert, sie sehen auf den Vorschaubildern gut aus. Wenn die Qualität dieser Abziehbilder der Qualität seiner Chassis entspricht, werden sie erstklassig sein.
 
#26 ·
Nun, in meinem Fall ist das Hauptproblem, dass ich alle Strecken habe, die ich will... aber ich habe keinen großen Raum.... Ich habe den Platz, um ihn zu bauen, aber der Bau des "Schuppens", den ich mag, würde etwa 150.000 Dollar kosten (oder sogar noch mehr, wenn die Preise für Baumaterialien in die Höhe schnellen).
Das ist die Strecke, die ich im Sinn habe (ich habe alle Carrera-Teile und noch ein paar mehr):

Image
x

Ehrlich gesagt, ich habe das entworfen, bevor ihr Jungs die P.R. bei DSCA angekündigt habt.
 
#27 ·
Die Slotfabrik-Abziehbilder sind sehr schön - leuchtende Farbe, scharfe Details und robust genug für einen ungeschickten alten Mann, um sie zu bewegen und mit ein wenig Microset an Konturen anzupassen. Ich habe Tamiya Clear verwendet, da ich hier in den USA nichts Besseres gefunden habe. Danke für die Farb- und Abziehbild-Beratung.
 
#28 ·
Ich habe gerade Long Life auf Pattos Abziehbildern ausprobiert, ich habe einfach einen Pinsel benutzt und tatsächlich ein recht gutes Ergebnis erzielt, zumindest sind die Abziehbilder etwas geschützt. Dies ist billiger grüner Emaille-Lack aus der Sprühdose mit ein paar Schichten Long Life. Prost,
John.