Nun, ich denke, ich habe die Natur meines Fortschritts im Titel dieses Threads erfasst! Ich bin hier am Herumstochern, wollte aber mit Ihnen teilen, was ich so getrieben habe. Hier sind einige Bilder der bisherigen Arbeiten an der Unterführung, die es den Team-Transport-Trucks ermöglicht, die Boxengasse zu betreten, ohne über die Strecke fahren zu müssen. Diese Unterführung befindet sich kurz nach der Ausfahrt der Boxengasse, in der Nähe des Endes der Hauptgeraden auf meinem Streckenplan.
Es wird zwei Hauptkomponenten der Unterführung geben. Die ersten sind die beiden Stützmauern und die Straße, die zum Fahrerlager führen. Die Straße wird unter der Strecke abgesenkt und bis zur Ebene des Fahrerlagers ansteigen. Die Mauern bestehen aus segmentierten Holzstücken, die so detailliert werden, dass sie wie Ortbeton aussehen. Sie sind eher segmentiert als gebogen, weil ich möchte, dass sie authentisch aussehen, wie sie möglicherweise für eine ländliche nordamerikanische Strecke in den 1950er bis 1960er Jahren gebaut worden wären. Gebogene Mauern waren damals sicherlich eine Möglichkeit, hätten aber mehr gekostet als segmentierte Mauern. Diese Strecke und die Nebengebäude sollen von einem pensionierten Landwirt/aktuellen Streckenbesitzer gebaut worden sein. Ich stelle mir vor, dass der Bauer eine schöne Anlage bauen möchte, aber sparsam und stur genug ist, sie selbst zu bauen! Ich werde Holzleisten über die segmentierten Fugen legen, um Betonpfeiler zu simulieren. Die horizontalen Betonformlinien werden mit einem Holzbrander in das Holz eingebrannt. Das Holz wird dann bemalt und verwittert, um wie Beton auszusehen.
Die zweite Komponente der Unterführung ist die Brücke. Sie wird so modelliert, dass sie wie eine Betonfahrbahn (Strecke) aussieht, die von Stahlträgern und -balken getragen wird. Die Träger werden sich zwischen zwei Betonwänden erstrecken. Das Geländer der Brücke wird wie Ortbeton mit Metallgeländerkomponenten aussehen.
Wie Sie sehen können, habe ich noch einen weiten Weg vor mir. Ich habe die meisten Holzteile hergestellt. Ich werde es in zwei Modulen bauen, die ich auf meinem Arbeitstisch bauen und bemalen und dann auf dem Streckentisch platzieren kann. Die Straßenbasis wird in das Stützmauer-Modul eingebaut. Ich werde die endgültige Straßenoberflächendetaillierung hinzufügen, nachdem sie platziert wurde. Ich werde weitere Bilder posten, wenn sich die Dinge entwickeln. Vielen Dank fürs Zuschauen und bitte teilen Sie alle Ratschläge, die Sie haben. Dies ist definitiv eine Premiere für mich, ich kann jede Hilfe gebrauchen, die Sie anbieten können....
Brad





Es wird zwei Hauptkomponenten der Unterführung geben. Die ersten sind die beiden Stützmauern und die Straße, die zum Fahrerlager führen. Die Straße wird unter der Strecke abgesenkt und bis zur Ebene des Fahrerlagers ansteigen. Die Mauern bestehen aus segmentierten Holzstücken, die so detailliert werden, dass sie wie Ortbeton aussehen. Sie sind eher segmentiert als gebogen, weil ich möchte, dass sie authentisch aussehen, wie sie möglicherweise für eine ländliche nordamerikanische Strecke in den 1950er bis 1960er Jahren gebaut worden wären. Gebogene Mauern waren damals sicherlich eine Möglichkeit, hätten aber mehr gekostet als segmentierte Mauern. Diese Strecke und die Nebengebäude sollen von einem pensionierten Landwirt/aktuellen Streckenbesitzer gebaut worden sein. Ich stelle mir vor, dass der Bauer eine schöne Anlage bauen möchte, aber sparsam und stur genug ist, sie selbst zu bauen! Ich werde Holzleisten über die segmentierten Fugen legen, um Betonpfeiler zu simulieren. Die horizontalen Betonformlinien werden mit einem Holzbrander in das Holz eingebrannt. Das Holz wird dann bemalt und verwittert, um wie Beton auszusehen.
Die zweite Komponente der Unterführung ist die Brücke. Sie wird so modelliert, dass sie wie eine Betonfahrbahn (Strecke) aussieht, die von Stahlträgern und -balken getragen wird. Die Träger werden sich zwischen zwei Betonwänden erstrecken. Das Geländer der Brücke wird wie Ortbeton mit Metallgeländerkomponenten aussehen.
Wie Sie sehen können, habe ich noch einen weiten Weg vor mir. Ich habe die meisten Holzteile hergestellt. Ich werde es in zwei Modulen bauen, die ich auf meinem Arbeitstisch bauen und bemalen und dann auf dem Streckentisch platzieren kann. Die Straßenbasis wird in das Stützmauer-Modul eingebaut. Ich werde die endgültige Straßenoberflächendetaillierung hinzufügen, nachdem sie platziert wurde. Ich werde weitere Bilder posten, wenn sich die Dinge entwickeln. Vielen Dank fürs Zuschauen und bitte teilen Sie alle Ratschläge, die Sie haben. Dies ist definitiv eine Premiere für mich, ich kann jede Hilfe gebrauchen, die Sie anbieten können....
Brad